info@loghomes.kz

 

TECHNOLOGIE

Alle Holzhäuser der Gesellschaft “Kanadskij Srub” werden ausschließlich von der Hand nach der kanadischen Technologie angefertigt. Der Hauptvorteil dieser Technologie ist, dass die Außenschicht von Holz – Splintholz – erhalten bleibt. Das ist eine zwei bis vier Zentimeter dicke Schicht und bei vielen Bearbeitungstechnologien, wie zum Beispiel Rundreduzieren oder Kantholzschneiden, geht sie verloren. Die Erhaltung dieser Schicht bei unserer Bearbeitungstechnologie lässt weiche innere Holzschichten schützen. Diese Außenschicht schützt die inneren Schichten vor der ständigen negativen UV-Einwirkung, die die Struktur von allen Holzschichten verändern und zur Fäulnis führen kann. Man kann also zum Ergebnis kommen, dass das Erhalten der Außenschicht die Lebensdauer des Holzwerkes bedeutend verlängert und seine Qualität erhöht.

Die Erhaltung von Splintholz wirkt auch positiv auf den Wärmeaustausch im Innenraum. Im Winter verhindert diese Schicht, dass der kalte Wind nach innen eindringt, im Sommer bewahrt sie länger die Frische im Innenraum ohne Kühlanlage.

Nun ein paar Worte über die kanadische Holzschlag-Technologie. Die kanadische Technologie ist eine Abart der russischen Technologie. Die kanadische Technologie hat also ihren Ursprung in der Geschichte Russlands. Die Urbevölkerung von Kanada waren Indianer im Süden und Eskimos im Norden, ihre traditionellen Häuser sind den Holzwerken gar nicht ähnlich. Trotz des Namens entstand die kanadische Technologie gerade in Russland, wurde hier aber nicht populär, dafür verbreitete sie sich in Kanada, deswegen bekam sie ihren Namen – kanadische Holzschlag-Technologie.

Die Ecken in einem Holzhaus sind fäulnisfähig, weil das Regenwasser in die Schale eindringt, deren Boden bei der traditionellen russischen Technologie nach unten umgekippt ist, was bei der kanadischen Technologie nicht der Fall ist.

Die berühmten russischen und kanadischen Holzschlag-Technologien “in die Schale“ werden heute in der ganzen Welt – von Alaska bis Sibirien – benutzt. Die nach dieser Technologie gebauten Häuser zeichnen sich durch Schönheit, Sicherheit und Langlebigkeit aus. Der Aufbau von Häuser und Badehäuser aus Holz wird immer populärer und den Bautechnologien schenkt man dabei immer mehr Aufmerksamkeit. In Russland ist die kanadische Holzschlag-Technologie leider nicht sehr verbreitet, weil es sehr wenige Meister gibt, in erster Linie gebraucht man die russische Holzschlag-Technologie; die kanadische Technologie erwirbt aber immer mehr Popularität unter den klugen und scharfsichtigen Menschen, die in einem richtigen Holzhaus leben möchten.

 Wollen wir noch einmal alle Vorteile der kanadischen Holzschlag-Technologie nennen:

• Jeder Holzstamm wird sorgfältig ausgewählt und im Unterschied zum Blockstamm von Hand abgehobelt, darum darf man diese ganz verschiedene Materialien nicht verwechseln.

• Der Holzschlag nach der kanadischen Technologie erfolgt ausschließlich manuell. Die Nut für den Wärmedämmstoff und die Schale werden ganz und nur manuell ausgeschnitten.

• Bei der kanadischen Technologie werden die Holzstämme hochgenau zusammengepasst, es gibt keine Spalten zwischen den Holzstämmen, die Schale ist trapezförmig, die Wände von Holzwerken sehen wie ein Vollholz aus, der Wärmedämmstoff bleibt unsichtbar.

• Zu den Besonderheiten der kanadischen Technologie gehört die erhaltene feste Holzaußenschicht (beim Reduzieren von Stammholz geht sie verloren), darum frieren die Wände des Holzwerkes bei niedrigen Temperaturen nicht durch, was die Lebensdauer der von Hand gebauten Holzhäuser bedeutend verlängert.

• Die erhaltene feste Außenschicht (3-5 cm) macht Holz witterungsbeständig, verhindert Schimmelbildung, Blauwerden, Strukturveränderung wegen der UV-Einwirkung.

• Die dank unserer Technologie sorgsam erhaltene feste Holzaußenschicht beteiligt sich an der richtigen Luftfilterung und schafft das einmalige Mikroklima im Holzwerk, es ist hier kühl im Sommer und warm im Winter. Es wurde schon mehrmals im Laufe von vielen Jahren bewiesen.

• Dank der speziellen Anreißvorrichtung entstehen bei der kanadischen Technologie keine Spalten unter den Holzstämmen, der Wärmedämmstoff wird den Stamm entlang in einem Isolierkanal verteilt. In so einem Holzhaus bleiben natürliche Krümmungen von Holzstämmen erhalten, dadurch wird jede Wand einmalig und einzigartig. Jedes Haus ist einmalig und einzigartig.

• Die Spitze von Zimmerhandwerk bilden hochgenau bis zu einem Millimeter zusammengepasste Winkelverbindungen der Holzstämme. Das Eigengewicht der Holzstämme und das dichte Zusammenpassen verleihen dem Holzhaus Festigkeit und Sicherheit für Jahrhunderte, und sein Aussehen ruft allgemeine Begeisterung und Bewunderung hervor.

 

Das Holzwerk ist leicht zu pflegen, er kann einige Jahrhunderte benutzt werden. Nachdem Sie in einem Holzhaus gewohnt haben, wollen Sie keinesfalls in die Gebäude aus Stahlbeton oder Ziegel zurück; Ihr Haus macht Ihnen sehr viel Freude und Vergnügen.

Wir bauen Ihr Traumhaus!

(050) 511-55-38, (067) 464-85-70
info@loghomes.com.ua